Cookies sind kleine Textdateien, die Websites an Ihren Computer oder an andere mit dem Internet verbundene Geräte senden, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren oder um Informationen oder Einstellungen in Ihrem Browser zu speichern. Cookies ermöglichen es uns, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zurückkehren. Sie helfen uns auch dabei, Ihnen eine personalisierte Kundenerfahrung zu bieten und bestimmte Arten von Betrug zu erkennen.
First-party Cookies (Erstanbieter-Cookies) sind jene, die direkt von Visa platziert werden. Diese Cookies werden von Visa genutzt und umfassen alle essentiellen Cookies.
Third-party Cookies (Drittanbieter-Cookies) werden von anderen Unternehmen platziert, zum Beispiel von Dienstanbietern, Social Medias und werbetreibenden Dritten. Von Drittanbietern platzierte Cookies können von diesen Dritten gelesen werden, wenn Sie andere Websites des Werbenetzwerks besuchen, sodass ein Profil über Ihr Online-Verhalten erstellt werden und die Drittpartei Ihnen gezielte Werbeanzeigen von allen ihren Kunden einblenden kann.
- Flash Cookies und Silverlight Cookies
Ein Flash-Cookie (auch als Local Shared Object bezeichnet) ist eine kleine Datendatei, die mithilfe der Adobe Flash-Technologie auf Ihrem Computer platziert wird. Ein Silverlight Cookie ist eine kleine Datendatei, die mithilfe der Microsoft Silverlight Technologie auf Ihrem Computer platziert wird. Durch die Anwendungen Flash und Silverlight können dynamische Inhalte wie Videoclips und Animationen angezeigt werden. Diese Cookies werden zur Personalisierung und Optimierung Ihrer Online-Erfahrung, zur Lieferung dynamischer Inhalte und für Sicherheitszwecke verwendet. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Cookies dadurch, dass sie nicht über Ihre Browser-Einstellungen verwaltet werden. Um zu erfahren, wie Sie diese Cookies verwalten können, lesen Sie oben den Abschnitt Ihre Optionen.
- Pixel-Tags und Web Beacons
Pixel-Tags (auch als Web Beacons bezeichnet) sind winzige Grafiken und kleine Codeblöcke, die auf Websites, in Werbeanzeigen oder in E-Mails platziert werden und mit denen wir herausfinden, ob Sie eine bestimmte Aktion durchgeführt haben. Wenn Sie auf diese Seiten zugreifen oder eine E-Mail öffnen, zeigen uns die Pixel-Tags, dass Sie auf die Website zugegriffen oder die E-Mail geöffnet haben. Mit diesen Werkzeugen können wir die Reaktionen auf unsere Mitteilungen bewerten und unsere Websites und Werbeaktionen verbessern.
In Server-Protokollen werden die Tätigkeiten auf unseren Websites gespeichert. In anderen Protokollarten werden ähnliche Informationen aus unseren Apps gespeichert. Beispielsweise erfassen wir Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, über die Art Ihres Betriebssystems, Ihren Browser-Typ, die Domain und andere Systemeinstellungen und über die von Ihrem System verwendete Sprache und das Land sowie die Zeitzone, in dem/der sich Ihr Gerät befindet. Unsere Server-Protokolle zeichnen auch die IP-Adresse des Gerätes auf, das Sie für die Verbindung mit dem Internet verwenden. Eine IP-Adresse ist eine einzigartige Kennung, die Geräte benötigen, um sich im Internet zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Wir können auch Informationen über die Website erfassen, die Sie vor Ihrem Besuch der Visa Website besucht haben, und über die Website, die Sie nach dem Verlassen unserer Website besuchen.